Herzlich willkommen
in der Kreismusikschule Uecker-Randow
im Landkreis Vorpommern-Greifswald
  • Startseite
  • Anfragen und Anmeldungen
  • Satzungen und Formulare
  • Fächerangebot
  • EMP
  • Unterrichtsorte
  • Pädagogen und Mitarbeiter
  • Zu den Gesangs-und Instrumentalklassen
  • Über uns
  • Galerie
  • Konzerte
  • Wettbewerbe
  • Elternvertretung
  • Förderverein
  • Partner, Kooperationen
  • Musikschule intern 1
  • Musikschule intern 2
  • Fachgruppen
  • Orchester
  • Stellenangebote
  • Hinweise zum Datenschutz
  • Impressum

   Träger: Landkreis Vorpommern-Greifswald

   Staatlich anerkannte Musikschule in Mecklenburg-Vorpommern


Aktuelles:


Anmeldungen für das Schuljahr 2021/2022 jetzt möglich:

Bitte schauen Sie auf unser Fächerangebot. Für alle Altersgruppen ab 1 Jahr ohne Begrenzung nach oben gibt es Angebote. Eine weitere Orientierung bieten die Unterrichtsorte sowie die Pädagogen in den einzelnen Unterrichtsorten. Bei Fragen senden Sie uns einfach eine A-Mail an kms-uer@gmx.de oder nutzen einen unserer Kontaktformulare.


Achtung Schulanfänger:

Auf unseren EMP-MFE Seiten finden Sie, liebe Eltern, wichtige Anregungen für die Aufnahme des Unterrichts in einem Instrumental- oder Gesangsfach.

 

Mehr Informationen auch unter der Rubrik Fächerangebot.


Wirkungen des Musizierens auf Körper und Geist:  

Was Musik mit uns macht 

Prof. Dr. med. Dipl. Mus. Eckart Altenmüller

 

 

Ein wunderbarer Vortrag, der am 14.04.2021 stattfand. Sehen Sie von Prof. Altenmüller frei gegebene Folien seiner Studien. Dazu unsere Buchempfehlung: Vom Neandertal in die Philharmonie v. E. Altenmüller, 2018 im Springer Spektrum erschienen


Jugend musiziert - Landeswettbewerb fand online statt.

 

Aren Jahn ist unser Kandidat, der sich für den Bundeswettbewerb 2021 qualifizierte. Am 20. und 21.03.21 fand der Landeswettbewerb Jugend musiziert „online“ statt....mehr 

 

Foto (privat): Roman Kalischewski und Aren Jahn


Alexander Kalischewski

 

1.Preis in der Türkei

1.Preis und Sonderpreis in Sibirien

1. Preis und Gala-Konzert in Moskau

Sonderpreis an Frau Prof. Dr.Dr. Sylwia Burnicka-Kalischewski

Vom 20. bis zum 25. März fand ein Internationaler Musikwettbewerb „Moskau“ online statt, an dem in unterschiedlichen Kategorien Bewerber aus der ganzen Welt ihr Können unter Beweis stellten. (lesen Sie weiter)

 

Foto (privat): Romuald und Alexander Kalischewski


 

 

 

Den aktuellen Musikschulreporter mit vielen Berichten aus den Musikschulen des Landes MV finden Sie hier.

https://www.musikschulen-mv.de/infoblatt-musikschulreporter/


Seit dem 15.12.2020 sind die Musikschulen für den Präsenzunterricht geschlossen. Der Unterricht erfolgt im Distanzunterricht, was für alle eine riesige Herausforderung bedeutet. Hierfür bitten wir herzlich alle Eltern, gemeinsam mit den Lehrern einen Weg zu finden und zu ermöglichen. Gerne können Sie auch uns anschreiben. Wir helfen Ihnen gerne bei den ersten Schritten! 

(Quelle: https://www.regierung-mv.de/static/Regierungsportal/Portalredaktion/Inhalte/Corona/Corona-Verordnung.pdf). Informationen betreffend den Musikschulunterricht in Mecklenburg-Vorpommern sowie weitere wichtige Hinweise für Musikschulen sind veröffentlicht auf den Internetseiten des Landesverbandes der Musikschulen in Mecklenburg-Vorpommern unter https://www.musikschulen-mv.de. 

 


Die Kreismusikschule Uecker- Randow ist eine musisch-kulturelle Bildungseinrichtung mit staatlicher Anerkennung in MV.

Sie ist offen für alle, unabhängig der sozialen Herkunft. Es gibt keine Altersbegrenzung. Ausgebildete Fachlehrer garantieren kompetenten Unterricht. Wir bieten rund 40 Instrumental-, Gesang-,Ensemble-und Ergänzungsfächer an. Dazu kommen Angebote zur Berufs-und Studienvorbereitung. Wir kooperieren u.a. mit öffentlichen Bildungseinrichtungen sowie Kindertagesstätten. Mit rund 150 Konzerten , kleinen Vorspielen und Umrahmungen kulturelle Leben der Region.




Wer unsere Sonderprojekte unterstützen möchte, kann sich sehr gerne mit einer Spende an den Förderverein beteiligen. 

IBAN DE03 1505 0400 321 000 6910

BIC: NOLADE21PSW

Eine Spendenbescheinigung kann auf Wunsch ausgestellt werden!  Vielen herzlichen Dank!


Liebe Musikschüler und Eltern, auch auf unserem landesweiten Kulturportal "Kultur-MV"           finden Sie zahlreiche Hinweise auf

Möglichkeiten virtueller Teilhabe am Kulturleben unsere Landes. Bitte einfach mal reinschauen!  


Kontakt:

Kreismusikschule Uecker-Randow

Apfelallee 2, 17373 Ueckermünde

Tel. 039771-23151

Fax 039771-59830

Email kms-uer(at)gmx.de

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
  • Anfragen und Anmeldungen
    • Allg.Anfragen/Rückmeldungen
    • Unterrichtsanfrage /Anmeldung
  • Satzungen und Formulare
    • Satzung der Kreismusikschulen
    • Gebührensatzung
    • Schulordnung
    • Prüfungsordnung
    • Formulare zum Download
  • Fächerangebot
    • Zu den Videos mit Vorstellung der Instrumente
    • Erkenntnisse der Hirnforschung
  • EMP
    • EMP-Klasse Silvia Bliesener
    • EMP-Klasse Heike Schäfer
    • EMP-Klasse Mihaela Stoica
    • EMP-Klasse Emily Mennicke
    • EMP-Klasse Doreen Rosenfeld
    • EMP-Klasse Constantin Simion
      • Material zum Ausmalen und bearbeiten
    • Die große Osterüberraschung
  • Unterrichtsorte
  • Pädagogen und Mitarbeiter
  • Zu den Gesangs-und Instrumentalklassen
    • Klasse Christiane Krüger - Streicher
      • Stadtstreicher
      • Kleine Ensemble
      • Audios und Videos
      • Ladys Salonorchester
      • Quartett-Ganztagsschule
      • Technik
    • Klasse Alejandro Soto Lacoste - voc, key, Komp
    • Klassse Prof. Dr.Dr. Sylwia Burnicka-Kalischewski
    • Klasse Doreen Rosenfeld-Akkordeon
    • Klasse Uli Kellner - Gitarre
    • Klasse Mihaela Stoica
    • Klasse Jutta Zocher
    • Klasse Heike Gottschalk
    • Musiktheorie
    • Musikschullehrer im Konzert
  • Über uns
  • Galerie
  • Konzerte
  • Wettbewerbe
  • Elternvertretung
  • Förderverein
    • Der Vorstand
    • Aktuelles,Termine,Anfragen
    • Spender und Sponsoren
    • Satzung Flyer
    • Anfragen an den FöV
    • Beitragsordnung
    • Aufnahmeantrag
    • Projekte
    • Zugang für Mitglieder
  • Partner, Kooperationen
  • Musikschule intern 1
  • Musikschule intern 2
  • Fachgruppen
    • Fachübergreifend
    • Hohe Streicher
    • Klavier
    • Musiktheorie /Gehörbildung
    • MFE/MG
    • Orchester Uecker-Randow-Sinfònies
  • Orchester
  • Stellenangebote
  • Hinweise zum Datenschutz
  • Impressum
  • Nach oben scrollen
zuklappen