Herzlich willkommen in der 
Kreismusikschule Uecker-Randow
  • Startseite
  • Anfragen und Anmeldungen
  • Fächerangebot
  • Satzungen, Verordnungen und Formulare
  • Unterrichtsorte
  • Mitarbeiter, Pädagogen, Klassen
  • Über uns
  • Galerie
  • Konzerte
  • Wettbewerbe
  • Orchester
  • Brassband
  • Elternvertretung
  • Förderverein
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

Aktuelles:

Anmeldungen für das Schuljahr 2022/23:

Bewerbungen und Anmeldungen für alle Altersgruppen und zahlreiche Fächer sind  jetzt möglich. Bitte schauen Sie in das Fächerangebot und nutzen Sie unsere unverbindlichen Anmeldeformulare. (Menü)

Als neue Pädagogin für das Fach Pop-Gesang bereichert Vencke Schmiedgen ab August das Team der Kreismusikschule. Mehr zum Pop-Gesang findest Du hier.


Unsere Konzerte:

Mit viel Sonne im Herzen waren die Musiker der Kreismusikschule zu einer ganz besonderen Premiere angetreten. Erstmalig gab es ein Sommerkonzert als Auftakt zum neuen Schuljahr. In der hellen, lichtdurchfluteten und wohltemperierten M.-Luther-Kirche in Eggesin präsentierten sich Musikschüler und Lehrer mit Musik aus verschiedenen Jahrhunderten. Viele Besucher hatten es sich nicht nehmen lassen, dieses Samstag-Nachmittag-Konzert mitzuerleben. Und sie waren des Lobes voll. Die Qualität der Darbietungen, die Vielfalt der Instrumente und Musikstücke, ließen die 90 min wie im Fluge vergehen. Herzlichen Dank an alle, die das Konzert unterstützten und durchführten! Schauen Sie gerne auch auf unsere kleine Bilder-Sammlung.


60 Abschlusszeugnisse, Verabschiedung von 12 ganz besonderen Absolventen in einem Konzert mit Gänsehaut-Feeling

 

Ein überaus erfolgreiches und von hohem Niveau geprägtes Abschlusskonzert krönte das so schwierige Schuljahr 2021/22.

 

60 Schüler stellten sich in diesem Schuljahr einer Stufenprüfung. Das heißt, sie legten einen Unter-Mittel- oder Oberstufenabschluss entsprechend der Lehrplan- und Prüfungskriterien ab. Einige bereits im Herbst, der größte Teil von ihnen in der Juni-Prüfungsphase. Man kann den Schülern und Lehrern nur größten Respekt zollen und Dank sagen, in einem Schuljahr, geprägt von einer sehr herausfordernden Mischung aus Online- und Präsenzunterricht, diese hervorragenden Ergebnisse erzielt zu haben. Lesen Sie weiter...


Am 12.06.22 ein großartiges Preisträgerkonzert in der wunderschönen Kirche in Blumenthal nach Abschluss des Gitarrenwettbewerbes. Wir gratulieren allen Teilnehmern und Preisträgern. Dank an Herrn Kellner und seinem Team. Sowie ein Dankeschön an den Heimat-und Kulturverein Ferdinandshof und die Kirchgemeinde Blumenthal!

1. Preis Paul Bellin, 2. Preis Josefine May, 3.Preis Mia Grimm

Danke an den Förderverein für die Pokale und Preise!


Ein großartiges Konzert bestritten die Uecker-Randow-Sinfònies, die Brassband und die Juniorstreicher am 11.06.2022 im Rahmen der Haffsail in Ueckermünde. Rund 80 Musiker auf und vor der Bühne mit einem abwechslungsreichen Programm, mit dem sie die rund 250 Besucher erfreuten-


Wettbewerbe:

Bundeswettbewerbsteilnehmer Jugend musiziert in Oldenburg vom 03.06. - 09.03.2022 mit dem Prädikat "Sehr gut" ausgezeichnet :

Mit 168 Teilnehmern der insg. über 2000 Gesamtteilnehmer in Oldenburg qualifizierten sich  in diesem Jahr relativ viele Musikschüler der Abteilung Pop-Gesang für den Wettbewerb.  Delfina Langowska und Anton Verchow aus unserer Musikschule wurden von der Jury in der Altersgruppe V mit dem Prädikat "Sehr gut" bedacht. Hierzu gratulieren wir sehr herzlich und danken ebenso ihrem Lehrer Alejandro Soto Lacoste für die tolle Vorbereitung.

Gitarrenwettbewerb der Kreismusikschule:

Preisverleihung am 12.06.2022 in der Kirche in Blumenthal.

Unsere Preisträger des Malchower Kirchenpreises (Verleihung am 24 und 25.06.2022)

Haupt- und Sonderpreise:  Hanna-Lisa Karbe, Gesang; am Flügel begleitet von Arkadiusz Godzinski; Max Dietz, Xylophon, begleitet am Flügel von Arkadiusz Godzinski,   Aren Jahn, Patrick Foy, Hannes Maier, Jennifer Schimmel, Marcel Rost, Blechbläserquintett

Motivationspreise: Chris Nor Schleer und Jakob Leder , Klavier und ein Blechblasinstrument

Wir gratulieren allen Teilnehmern und insbesondere auch den Preisträgern und ihren Lehrern sehr herzlich!       


Fortbildungen

Fortbildungsangebote des Landesverbandes der Musikschulen in MV finden Sie hier.


Spenden:

Wer unsere Projektarbeit, Wettbewerbe, Konzerte und Workshops mit  unterstützen möchte, kann sich sehr gerne mit einer SPENDE an den Förderverein beteiligen. IBAN DE03 1505 0400 321 000 6910; BIC: NOLADE21PSW. Eine Spendenbescheinigung kann auf Wunsch ausgestellt werden!  Vielen herzlichen Dank!


Social Media Informationen findet Ihr  im Bereich der Nachrichten des Landkreises Vorpommern-Greifswald

Facebook

Instagram
Twitter

Träger: Landkreis Vorpommern-Greifswald

Staatlich anerkannte Musikschule in MV

Gefördert vom Land Mecklenburg Vorpommern

Kultur-MV

Mitglied im Verband deutscher Musikschulen e.V.

 

 

Kontakt:

Kreismusikschule Uecker-Randow

Apfelallee 2, 17373 Ueckermünde

Tel. 039771-23151

Email kms-uer(at)gmx.de

Sprechzeiten der Verwaltung:

Dienstags: 9:00 -12:00 Uhr / 14:00 - 17:00 Uhr

Donnerstags: 9:00 - 12:00 Uhr / 14:00 - 16:00 Uhr

Alle anderen Tage nach Terminvereinbarung

Nutzen Sie für bitte auch unsere 

 

Kontaktformulare für Anfragen.


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
  • Anfragen und Anmeldungen
    • Allg.Anfragen/Rückmeldungen
    • Unterrichtsanfrage /Anmeldung
  • Fächerangebot
    • Zu den Videos mit Vorstellung der Instrumente
    • EMP
  • Satzungen, Verordnungen und Formulare
    • Satzung der Kreismusikschulen
    • Gebührensatzung
    • Schulordnung
    • Prüfungsordnung
    • Formulare zum Download
  • Unterrichtsorte
  • Mitarbeiter, Pädagogen, Klassen
    • Zu den Gesangs-und Instrumentalklassen
    • Klasse Christiane Krüger - Streicher
      • Stadtstreicher
      • Kleine Ensemble
      • Geigen - einzeln
      • Bratschen - einzeln
      • Audios und Videos
      • Ladys Salonorchester
      • Quartett-Plus
      • Weihnachtsnoten
      • Technik
    • Klasse Alejandro Soto Lacoste - voc, key, Komp
    • Klassse Prof. Dr.Dr. Sylwia Burnicka-Kalischewski
    • Klasse Doreen Rosenfeld-Akkordeon
    • Klasse Uli Kellner - Gitarre
    • Klasse Mihaela Stoica
    • Klasse Jutta Zocher
    • Klasse Heike Gottschalk
    • Musiktheorie
    • Musikschullehrer im Konzert
  • Über uns
  • Galerie
  • Konzerte
  • Wettbewerbe
  • Orchester
    • Orchester Mitgliederbereich
      • Partituren
      • Noten Weihnachtszeit
      • Warm ups
  • Brassband
    • Brassband Teil 2 der Noten
  • Elternvertretung
  • Förderverein
    • Aktuelles,Termine
    • Anfragen an den FöV
    • Der Vorstand
    • Spender und Sponsoren
    • Satzung Flyer
    • Beitragsordnung
    • Aufnahmeantrag
    • Projekte
    • Zugang für Mitglieder
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben scrollen
zuklappen