Herzlich willkommen in der 
Kreismusikschule Uecker-Randow
  • Startseite
  • Anfragen und Anmeldungen
  • Fächerangebot
  • Satzungen, Verordnungen und Formulare
  • Unterrichtsorte
  • Mitarbeiter, Pädagogen, Klassen
  • Über uns
  • Galerie
  • Konzerte
  • Wettbewerbe
  • Orchester
  • Brassband
  • Elternvertretung
  • Förderverein
  • Fachgruppen
  • Datenschutz
  • Impressum

Kreismusikschule Uecker-Randow


Die Kreismusikschule Uecker-Randow wurde 1959 gegründet und ist eine vom Landkreis getragene öffentliche gemeinnützige Einrichtung. Seit dem Jahr 2010 trägt die Kreismusikschule den Titel "Staatlich anerkannte Musikschule in Mecklenburg-Vorpommern". Voraussetzung für die Ernennung durch den damaligen Bildungsminister Henry Tesch war die Erfüllung zahlreicher Qualitätskriterien.

In der kommunalen Bildungslandschaft erfüllt die Kreismusikschule eine eigene pädagogische und kulturelle Aufgabe. Ihr öffentlicher Bildungsauftrag liegt darin, a l l e n Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, die es wünschen, eine musische Grundausbildung sowie einen qualifizierten und breit gefächerten Instrumental- und Gesangsunterricht zu vermitteln, Nachwuchs für das Laienmusizieren heranzubilden sowie eine fundierte Vorbereitung auf ein musisch orientiertes Berufsstudium zu ermöglichen.

Es gibt an unserer Kreismusikschule keine Altersbegrenzungen. Die Beschäftigung mit Musik sollte so früh wie möglich beginnen, um eine optimale Persönlichkeitsentwicklung zu befördern. Aber auch in späteren Jahren trägt musische Bildung zur Aneignung besonderer Fähigkeiten und Verbesserung der Lebensqualität bei.


Die Dauer der Ausbildung ist ebenfalls nicht begrenzt. Man kann kurzzeitig aber auch viele Jahre dabei sein. Eine solide Ausbildung hat etwas mit Dauer, Kontinuität und Nachhaltigkeit zu tun. Für so manch einen Jugendlichen war die Musikschulausbildung bereits Wegbegleiter vom Kleinkind bis hin zum Erwachsenen.

Der fachliche Aufbau orientiert sich am Struktur- und Lehrplanwerk des Verbandes deutscher Musikschulen, dessen Mitglied unsere Musikschule ist.

Es werden zurzeit fast 30 verschiedene Fächer durch qualifizierte Pädagogen unterrichtet.


Zu den Hauptfächern zählen hierbei die Angebote der Grundausbildung, sowie der Ensemble- und Ergänzungsfächer.
Einen kleinen Einblick erhalten Sie auf unserer Website.
Alle weiteren organisatorischen und finanziellen Fragen sind in der Schulordnung und der Gebührensatzung geregelt.
Für Anfragen und Beratungsgespräche stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.


Christiane Krüger
Direktorin

Träger: Landkreis Vorpommern-Greifswald

Staatlich anerkannte Musikschule in MV

Gefördert vom Land Mecklenburg Vorpommern

Mitglied im Verband deutscher Musikschulen e.V.


Kontakt:

Kreismusikschule Uecker-Randow

Apfelallee 2, 17373 Ueckermünde

Tel. 039771-23151

Email kms-uer(at)gmx.de

Sprechzeiten der Verwaltung:

Dienstags: 9:00 -12:00 Uhr / 14:00 - 17:00 Uhr

Donnerstags: 9:00 - 12:00 Uhr / 14:00 - 16:00 Uhr

Alle anderen Tage nach Terminvereinbarung

Nutzen Sie für bitte auch unsere 

Kontaktformulare für Anfragen.


Aktuelle Verordnungen:

Corona-Regelungen 

Unter diesem Link finden Sie die aktuellen Verordnungen und Regelungen:

https://www.regierung-mv.de/corona/Verordnungen-und-Dokumente


Ab dem 04.03.2022 kann der Unterricht unter der Maßgabe 3G und allen weiteren geltenden Schutzvorschriften besucht werden.

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
  • Anfragen und Anmeldungen
    • Allg.Anfragen/Rückmeldungen
    • Unterrichtsanfrage /Anmeldung
  • Fächerangebot
    • Zu den Videos mit Vorstellung der Instrumente
    • EMP
  • Satzungen, Verordnungen und Formulare
    • Satzung der Kreismusikschulen
    • Gebührensatzung
    • Schulordnung
    • Prüfungsordnung
    • Formulare zum Download
  • Unterrichtsorte
  • Mitarbeiter, Pädagogen, Klassen
    • Zu den Gesangs-und Instrumentalklassen
    • Klasse Christiane Krüger - Streicher
      • Stadtstreicher
      • Kleine Ensemble
      • Geigen - einzeln
      • Bratschen - einzeln
      • Audios und Videos
      • Ladys Salonorchester
      • Quartett-Plus
      • Weihnachtsnoten
      • Technik
    • Klasse Alejandro Soto Lacoste - voc, key, Komp
    • Klassse Prof. Dr.Dr. Sylwia Burnicka-Kalischewski
    • Klasse Doreen Rosenfeld-Akkordeon
    • Klasse Uli Kellner - Gitarre
    • Klasse Mihaela Stoica
    • Klasse Jutta Zocher
    • Klasse Heike Gottschalk
    • Musiktheorie
    • Musikschullehrer im Konzert
  • Über uns
  • Galerie
  • Konzerte
  • Wettbewerbe
  • Orchester
    • Partituren
    • Noten Weihnachtszeit
    • Warm ups
  • Brassband
    • Brassband Teil 2 der Noten
  • Elternvertretung
  • Förderverein
    • Aktuelles,Termine
    • Anfragen an den FöV
    • Der Vorstand
    • Spender und Sponsoren
    • Satzung Flyer
    • Beitragsordnung
    • Aufnahmeantrag
    • Projekte
    • Zugang für Mitglieder
  • Fachgruppen
    • Fachgruppen
      • Fachübergreifend
      • Hohe Streicher
      • Klavier
      • Musiktheorie /Gehörbildung
      • MFE/MG
      • Orchester Uecker-Randow-Sinfònies
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Nach oben scrollen
zuklappen