Freie Plätze gibt es noch in den Fächern:
Musikalische Früherziehung
Musikgarten
Instrumentenkarussell
Querflöte (Strasburg)
Cello/Kontrabass (Ueckermünde, Strasburg)
Musik von Anfang an:
Musikalische Früherziehung und Instrumentenkarussell an der Kreismusikschule Uecker-Randow
Die Welt der Musik wartet darauf, von den Kleinsten entdeckt zu werden! An der Kreismusikschule Uecker-Randow öffnen wir Kindern ab vier Jahren die Türen zu einer musikalischen Reise. Mit unserem durchdachten und erprobten Konzept der Musikalischen Früherziehung und dem beliebten Instrumentenkarussell schaffen wir die perfekte Grundlage für Freude an der Musik.
Musikalische Früherziehung für 4- und 5-Jährige: Spielend Musik entdecken
Kinder sind von Natur aus musikalisch. Sie singen, tanzen und bewegen sich rhythmisch, lange bevor sie sprechen können. Unsere Musikalische Früherziehung knüpft an diese natürliche Veranlagung an und fördert die musikalischen Fähigkeiten der Kinder auf spielerische und altersgerechte Weise.
In kleinen Gruppen erleben die Kleinen Musik mit allen Sinnen. Singen, Tanzen, Hören. Einfach zu handhabende Instrumente wie Trommeln und Klanghölzer stehen im Mittelpunkt des Unterrichts. Dabei lernen die Kinder nicht nur Rhythmus und Melodie kennen, sondern entwickeln auch ihre sozialen Fähigkeiten im gemeinsamen Musizieren.
Die positiven Auswirkungen der Musikalischen Früherziehung gehen weit über das Musikalische hinaus. Die Sprachentwicklung wird gefördert, die Konzentrationsfähigkeit gestärkt und das Gedächtnis geschult. Gleichzeitig werden Kreativität und Fantasie angeregt, während die Kinder Selbstvertrauen durch gemeinsame Erfolgserlebnisse aufbauen. Mögliche Unterrichtsorte finden Sie auf unserer Homepage.
Das Instrumentenkarussell: Für 6- bis 8-Jährige auf Entdeckungstour
Nach der musikalischen Grundausbildung oder als direkter Einstieg bietet das Instrumentenkarussell Kindern zwischen sechs und acht Jahren die einmalige Gelegenheit, verschiedene Instrumente kennenzulernen und auszuprobieren. Über ein Schuljahr hinweg rotieren die kleinen Musiker in kleinen Gruppen durch verschiedene Instrumentenfamilien. Im nächsten Schuljahr ist dies in Ueckermünde, Torgelow und Pasewalk möglich.
Klavier, Geige, Blockflöte, Gitarre, Schlagzeug und weitere Instrumente warten darauf, erkundet zu werden. Jedes Kind kann so herausfinden, welches Instrument am besten zu seinen individuellen Neigungen und körperlichen Voraussetzungen passt. Die erfahrenen Lehrkräfte der Kreismusikschule begleiten diesen Entdeckungsprozess einfühlsam und geben wertvolle Orientierungshilfe.
Interessierte Eltern können sich bei der Kreismusikschule Uecker-Randow und über deren Homepage www.kms-uer.de/unterricht-anmeldungen/fächerangebot
über die aktuellen Fächer, Unterrichtsorte und Anmeldemöglichkeiten informieren bzw. sich unverbindlich registrieren lassen https://www.kms-uer.de/unterricht-anmeldungen/anmeldung-fuer-ein-unterrichtsfach.
Gerne können Sie uns auch direkt eine E-Mail senden an kms-uer@kreis-vg.de
Bedingt durch die Sommerferien werden wir uns ab dem 01.09.25 bei Ihnen zurückmelden.
Lassen Sie Ihr Kind die Freude an der Musik entdecken – es ist nie zu früh, aber oft zu spät. Die musikalische Reise beginnt mit dem ersten Ton, und wir freuen uns darauf, Ihr Kind dabei zu begleiten!