Herzlich willkommen in der 
Kreismusikschule Uecker-Randow
  • Startseite
  • Unterricht/Anmeldungen
  • Über uns
  • Satzungen und Formulare
  • Konzerte und Galerie
  • Wettbewerbe
  • Orchester
  • Brassband
  • Streichensembles
  • Elternvertretung
  • Förderverein
  • Termine
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

Freie Plätze gibt es im Moment noch in folgenden Fächern:

 

Bratsche (Viola) - Ueckermünde

Akkordeon - Ueckermünde und Torgelow

Klarinette - Torgelow

Musikalische Früherziehung - Torgelow, Donnerstags, 16:00 Uhr, Zweigstelle der Musikschule



Neuer Kurs in der Musikalischen Früherziehung

Ab Januar bietet die Kreismusikschule einen neuen zusätzlichen Kurs im Bereich der Musikalischen Früherziehung an. Der Kurs findet am Donnerstagnachmittag direkt in der Zweigstelle Torgelow der Kreismusikschule statt und richtet sich an Kinder zwischen 4 und 6 Jahren.

Unterrichtsort:

Zweigstelle Torgelow, Ueckermünder Straße 17, Raum 8

(Eingang: rechts vor dem Schulhoftor des Regionalen Beruflichen Bildungszentrums, von der Karlsfelder Straße kommend)

Unterrichtstag und Uhrzeit: donnerstags, 16:00 Uhr

Beginn: ab 12.01.2023 möglich

Pädagogin/Ansprechpartnerin: Vencke Schmiedgen

Zum Inhalt:

Nicht nur das Singen, Tanzen und Bewegen gehören zu diesem Fach. Auch das Musikhören, das Kennenlernen von Rhythmik, Noten, Klangfarben, Tonhöhen und vieles mehr zählen dazu. „Ganz nebenbei“ lernt Ihr Kind, sich über einen größeren Zeitabschnitt zu konzentrieren und aufmerksam zu sein. Wichtige Voraussetzungen für die Schule. Die Sprache, der Ausdruck und die Erweiterung des Sprachschatzes der Kinder werden nachweislich durch die Musik gefördert.

 

Allgemeine Informationen

Der Unterricht findet 1 x wöchentlich statt.

Die Schul- und Ferienzeiten entsprechen denen der allgemeinbildenden Schulen.

 Schnupperstunde:

Gerne können Sie eine Schnu

Anmeldungen und weitere Informationen:

Kreismusikschule Uecker-Randow, Apfelallee 2, 17373 Ueckermünde, Tel.039771-23151

kms-uer@gmx.de,

www.kms-uer.de

vencke.schmiedgen@kreis-vg.de

 

 

  • Allgemeine Anfragen und Anliegen
  • Anmeldung für ein Unterrichtsfach
  • Fächerangebot
  • Freie Plätze
  • Vorstellung der Instrumente
  • Unterrichtsorte

Social Media

 

Instagram KMS UER
Twitter Kreis-VG

Träger: Landkreis Vorpommern-Greifswald

Staatlich anerkannte Musikschule in MV

Gefördert vom Land Mecklenburg Vorpommern

Kultur-MV

Mitglied im Verband deutscher Musikschulen e.V.

 

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
  • Unterricht/Anmeldungen
    • Allgemeine Anfragen und Anliegen
    • Anmeldung für ein Unterrichtsfach
    • Fächerangebot
    • Freie Plätze
    • Vorstellung der Instrumente
    • Unterrichtsorte
  • Über uns
    • Mitarbeiter und Pädagogen
    • Leitbild
  • Satzungen und Formulare
    • Satzung der Kreismusikschulen
    • Gebührensatzung
    • Schulordnung
    • Prüfungsordnung
    • Formulare zum Download
  • Konzerte und Galerie
  • Wettbewerbe
  • Orchester
    • Mitgliederbereich Orchester
      • Noten-Archiv
      • Programme und Termine
      • Streicher aktuell
      • Holzbläser aktuell
      • Blechbläser aktuell
      • Percussion aktuell
      • Warm ups
      • Partituren
      • Noten Weihnachtszeit
      • Weihnachten Streicher
      • Weihnachten Holz
      • Weihnachten Blech
      • Weihnachten Percussion
      • Sonderstimmen
      • Buddelkiste Streicher
      • Buddelkiste Holz
      • Buddelkiste Blech
      • Buddelkiste Perkussion
  • Brassband
    • Brassband Teil 2 der Noten
    • Brassband - Weihnachten
    • Partituren
  • Streichensembles
    • Klasse Chr.Krüger - Streicher
      • Stadtstreicher
      • Ladys Salonorchester
      • Quartett und Trio
      • Kleine Ensemble
      • Weihnachtsnoten
      • Geigen - einzeln
      • Bratschen - einzeln
      • Audios und Videos
      • Technik
  • Elternvertretung
  • Förderverein
    • Aktuelles,Termine
    • Anfragen an den FöV
    • Der Vorstand
    • Spender und Sponsoren
    • Beitragsordnung
    • Aufnahmeantrag
    • Projekte
    • Satzung Flyer
  • Termine
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben scrollen
zuklappen